Förderverein

1089726741.img3
Hier sehen Sie die wunderschöne Vorderansicht

Seit der Übernahme des Lür-Kropp-Hofes 1978 durch die Stadtgemeinde Bremen erfolgte die Verwaltung in Zusammenarbeit der Dienststelle des Senators für Inneres mit dem Beirat und dem Ortsamt Oberneuland. Der Beirat Oberneuland hatte einen Ausschuss unter Beteiligung aller Parteien und interessierter Bürger gebildet, der sich um alle Belange wie Pflege der Parkanlage, Aus- und Umbauarbeiten, Viehbestand, Organisation und Vermietung des Fletts, sowie um kleinere und größere Veranstaltungen auf dem Hofgelände kümmerte.

Am 09. Mai 1995 wurde der Förderverein Lür-Kropp-Hof e.V. gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die schönen Anlagen des Hofes einer vielfältigen Nutzung zuzuführen und im Sinne der Erblasserin das Anwesen gemeinnützigen Interessen und Bedürfnissen der Einwohner des Ortsamtsbezirks Oberneuland zugute kommen zu lassen und den Besitz uneigennützig zu verwalten, zu pflegen und zu bewahren.

Die Mitgliederversammlung hat 2020 den Vorstand des Fördervereins Lür-Kropp-Hof e.V. neu gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender: Uwe Bornkeßel
2. Vorsitzender: Derik Eicke
Schriftführer: Lars Ehlers
Schatzmeister: Jochen Leinert

Beisitzer:
Kerstin Volk

Rechnungsprüfer:
Emre Gökalp

Vorstand und Mitglieder des Fördervereins wünschen sich weiterhin eine tatkräftige Unterstützung durch die Oberneulander, Bremer und Butenbremer, sowie den bremischen Dienststellen zum gemeinsamen, guten Gelingen geplanter Vorhaben. Darüber hinaus wünscht sich der Verein zahlreiche neue Mitglieder, Helfer, Förderer und Sponsoren, damit das Vermächtnis von Meta Rödiger für das von ihr geliebte Oberneuland erfüllt und auch für kommende Generationen verwirklicht werden kann.

Partner & Werbung

Mac-Fotoservice

AK Homeservice